Grundkurs Regelungstechnik
-
In diesem Kurs erlangen die Auszubildenden Grundwissen über die Anwendung der stetigen und unstetigen Regler. Im Versuch werden die wichtigsten Größen der Regelungstechnik vermittelt und untersucht.
Kursinhalte / contents
- Einführung in die Regelungstechnik
- Steuern, Regeln und Positionieren
- Regelkreis mit stetigem Regler
- Regelkreis und Regler analysieren
- Der P-Regler
- Der PI-Regler
- Der PID-Regler - Regelkreis mit unstetigem Regler
- Zweipunkt und Dreipunktregler
- Hysterese und Zeitverhalten - Praktikumsversuche:
- Temperaturregelung
- Füllstandregelung mit stetigen und unstetigen Reglern
- Drehzahl-Folgeregelung mit PID-Regler
- Drehzahl-Regelung
- Beleuchtungsregelung
Voraussetzung / preconditions
- Grundstufe Elektronik
- Grundwissen aus der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Grundstufe Sensorik
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter https://www.uebzo.de/kurse/service/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.Zielsetzung / aim
- Stetige und unstetige Regler unterscheiden
- Größen einer Regelung in ihrem Zusammenhang untersuchen
- Zeitverhalten von Regelstrecken und Reglern untersuchen
- Wirkungsweise von Regelkreisen erläutern und Messungen durchführen
Zielgruppe / target group
Auszubildende im Elektrobereich
Kursnummer / designation of the course
ABI-12-22Freie Plätze / available capacity
Auf Anfrage / on requestSeminargebühr / fee
€ 219,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. -
Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
Administration & Organisation
+49 9605 919 854
Markus Weiß
Abteilungsleitung ABI Elektro
+49 9605 919 398
Veranstaltungsort / venue
Downloads
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers