Ausbildung und internationale Bildung

Bildungspartner in der Oberpfalz

Das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) gGmbH ist der kompetente und umfassende Partner für die überbetriebliche Ausbildung in der Wissensregion Oberpfalz. Das ÜBZO verfügt über ein breit gefächertes Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Breites Netzwerk

In der Region kooperiert das ÜBZO mit rund 250 Unternehmen in insgesamt 28 dualen Ausbildungsberufen, mit allgemeinbildenden Schulen, Berufsschulzentren, Forschungseinrichtungen, anderen Bildungsinstitutionen sowie der Agentur für Arbeit.

Digitalisierung und Bildung 4.0

Die Herausforderungen Digitalisierung und Industrie 4.0 beantwortet das ÜBZO mit Bildungsangeboten 4.0. Dazu zählen innovative Lehrgangsformen, der einzigartige Maschinenpark der Ausbildungswerkstatt wie auch das Lernmanagementsystem (LMS) mit einem E-Learning-Angebot, das individualisiertes sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht.

Kompetenzzentrum für Produktionstechnologie

Als erste private Einrichtung in Deutschland hat das ÜBZO das Kompetenzzentrum für Produktionstechnologie entwickelt. Darin können neue Berufsbilder generiert und den Bedarfen der Unternehmen angepasst werden.

Internationale Märkte

Das ÜBZO reagiert auf die Nachfrage internationaler Märkte nach anerkannten Bildungsdienstleistern und transferiert das duale Berufsausbildungssystem nach China, Laos und Südafrika.

Innovativer Bildungscampus

Das ÜBZO hat seinen Sitz im Science Park C4, dem neuen Bildungscampus in Weiherhammer mit modernsten Schulungsräumen und einem digitalisierten Maschinenpark. Das Netzwerk aus zukunftsorientierten Unternehmen ermöglicht zeitgemäße und praxisorientierte Bildungsangebote. Schulungen an einem „Digital Twin“ oder Visualisierungen im „Holodeck“ werden unter anderem im firmeneigenen Future Lab realisiert.

Die Kern-

kompe­tenzen des ÜBZO

Ausbildung

Einzelne Module oder die gesamte Ausbildung können im ÜBZO gebucht werden: Hier findet die theoretische und praktische Ausbildung statt, die Berufspraxis sammeln die Auszubildenden im jeweiligen Betrieb.

Internationale Bildung

Unsere Experten unterstützen und begleiten Unternehmen bei Antragsverfahren und Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Zudem erarbeiten sie Konzepte für den Export des dualen Berufsausbildungssystems. 

3 Millionen Euro für zukunftsfähige Ausbildung

ÜBZO erhält Zuschlag für Förderprogramm „INex-ÜBA“

Weiterlesen

Rupprechts Rezept: Mit Exzellenz-Ausbildung gegen den Fachkräftemangel

Es ist das Thema, das die Unternehmen umtreibt: Noch mehr als Bürokratie und Energiepreise bremst der Fachkräftemangel wirtschaftliches Wachstum auch…

Weiterlesen

Nicole Bäumler besucht Bildungsinstitutionen

SPD-Landtagsabgeordnete zu Gast bei der C4TRENDS GmbH und der ÜBZO GmbH

Weiterlesen

Ausbau der Berufsbildungspartnerschaft in Laos

Das ÜBZO und die BHS Corrugated erhalten Auszeichnung vor Ort

Weiterlesen

ÜBZO erhält Millionenförderung

1,3 Millionen Euro Förderung zur Modernisierung der Ausbildung

Weiterlesen

ÜBZO: Auszeichnung für “herausragende Qualität bei Bildungsinhalten und Spielspaß”

Auszeichnung für Serious Game „Corrugated“ im Rahmen des INVITE Projekts

Weiterlesen

Aktuelles

Neues im ÜBZO