Fördermittelmanager (m/w/d)
Wir suchen ab sofort einen
Fördermittelmanager (m/w/d)
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere
- Suche nach geeigneten Förderprogrammen mit Einbindung relevanter Projektpartner (bspw. Hochschulen)
- Ausarbeiten/Einreichen von Förderanträgen
- Überwachung der Projektkosten, sowie Koordination der Mittelabrufe und der benötigten Nachweise
- Förderkonforme und revisionssichere Projektorganisation und -dokumentation
- Erstellung/Koordination Mittelumwidmung und/oder Verschiebung von Fördermitteln ins Folgejahr
- Kommunikation mit dem Fördermittelgeber
lhre fachliche und persönliche Kompetenz
- Einschlägiger Studienabschluss oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Fortbildung zum/r Fachwirt/in oder Betriebswirt/in
- Fachkenntnisse der Fördermittellandschaft sowie in der Abwicklung von Förderprojekten von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
Wir bieten
- Leistungsorientiertes und dynamisches Umfeld
- Interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Individuell angepasste Arbeitszeitmodelle
- Altersvorsorgewirksame Leistungen, Belegschaftsunterstützungskasse
- Betriebsrestaurant, Fitnessstudio
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung(at)uebzo.de
Für weitere Fragen steht Ihnen Magdalena Kellner (Telefon 09605/919-9279) gerne zur Verfügung.
Werkstudent im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
Wir suchen ab sofort einen
Werkstudent im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
Details Werkstudentenstelle
- Arbeitsbereich: Digitale Medien & E-Learning, Ausbildung Elektrotechnik
- Arbeitszeit: 15 Stunden/Woche
- Laufzeit: 12 Monate mit Option auf Verlängerung/Abschlussarbeit
- Zielsetzung: Erstellen einer Onlineschulung „Grundlagen SPS – TIA PORTAL“ mit zweistufiger Test- und Evaluierungsphase für die Aus- und Weiterbildung
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören insbesondere
- Ausarbeitung von Konzepten für (digitale) Lerneinheiten im Elektrobereich
- Erstellen von Lernvideos und digitaler Lernnuggets für die Elektroausbildung
- Vorantreiben von Pilotprojekten (digital twin, NX, TIA Portal)
- Erstellen von E-Learning-Anwendungen (z.B. WBT & Wissensquiz)
lhre fachliche und persönliche Kompetenz
- Bachelorand/Masterand in einem Studiengang der Elektrotechnik - idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Hohe Motivation & Eigeninitiative
- Erste Kenntnisse im Bereich der SPS-Programmierung
- Erste Erfahrungen mit Drehbuchgestaltung sowie Medienentwicklung von Vorteil
- Kreativität und Innovation
Wir bieten
- Innovative Tätigkeit im Bereich der Elektroausbildung
- Ein leistungsstarkes Team mit Experten im Bereich der Aus- & Weiterbildung, Instructional Design und der digitalen Bildung
- Die Möglichkeit eigene Kurse und Medien zu entwickeln
- Flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Home Office
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung(at)uebzo.de
Für weitere Fragen steht Ihnen Markus Weiß (Telefon 09605/919-398) oder Magdalena Kellner (Telefon 09605/919-9279) gerne zur Verfügung.
Arbeiten
Aktuelle
Stellenangebote
Bewerbung
Interesse
geweckt?
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online
oder schriftlich an:
Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
E-Mail: bewerbung(at)uebzo.de
Telefon: 09605/919-854