Aufbaukurs SPS-Programmierung

  • Die Auszubildenden erweitern ihr Wissen über die gängigen Steuerungen der Siemens Automatisierungsfamilie und bekommen einen groben Einblick in die Welt der Hochsprachenprogrammierung sowie die prozessoptimierte Programmierung.

    Kursinhalte / contents

    • Wiederholung Bestandteile & Baugruppen einer SPS
    • Datentypen (Bit, Byte, Word, Int, Long, Short, Arrays)
    • Analoge Ein- und Ausgangskarten
    • Analogwertverarbeitung (Skalierung und Normierung)
    • Vor- und Nachteile von Merker
    • Schrittkettenprogrammierung am mechatronischen System
    • SCL (Schleifen, Hierarchien, Berechnungen)
    • HMI-Panel Aufgabenspezifisch gestalten und programmieren
    • Werteübergabe zwischen Busteilnehmern und Bausteinübergreifend
    • Optimierte Bausteine
    • Zykluszeit und Speicherbelegung ermitteln und optimieren
    • Störungserkennung und -beseitigung
    • Tipps- und Tricks zum Anwenderprogramm TIA Portal

    Durch die Programmierübungen am mechatronischen System kann das erlangte Wissen erprobt und gefestigt werden. Der Schwierigkeitsgrad wird hierbei individuell angepasst und bei Bedarf stetig erhöht.

    Voraussetzung / preconditions

    • Grundkurs SPS-TIA-Portal und Simatic Manager mit S7-300, S7-1200 und S7-1500

    Zertifikat / certificate

    Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit.
    Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.

    Zielsetzung / aim

    Die Auszubildenden erweitern ihr Wissen über die gängigen Steuerungen der Siemens Automatisierungsfamilie und bekommen einen groben Einblick in die Welt der Hochsprachenprogrammierung sowie die prozessoptimierte Programmierung.

    Zielgruppe / target group

    Auszubildende im Elektrobereich

    Kursnummer / designation of the course

    ABI-12-83

    Freie Plätze / available capacity

    Auf Anfrage / on request

    Seminargebühr / fee

    € 730,00
    Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.

    Anmeldung / registration

    Auf Anfrage.

    Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.
  • Anmeldung / registration

    Auf Anfrage.

    Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.

    Ihre Ansprechpersonen / contact persons

    Foto: Katrin Büttner
    Katrin Büttner
    Administration & Organisation
    +49 9605 919 854
    Foto: Markus Weiß
    Markus Weiß
    Abteilungsleitung ABI Elektro
    +49 9605 919 398

    Veranstaltungsort / venue

    Science Park C4

    Paul-Engel-Straße 1
    92729 Weiherhammer

    Downloads

    Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers


Zur Übersicht