Aufbaukurs Hydraulik
-
Die Schulungsteilnehmer erhalten erweiterte geräte- und steuerungstechnische Kenntnisse, die ein gezieltes Vorgehen im Wartungs- und Störungsfall ermöglichen. Bei auftretenden Fehlern in einem Steuerungsablauf lernt der Teilnehmer mit Hilfe von Schaltplänen schnelle und gezielte Eingriffe kennen.
Kursinhalte / contents
- Wiederholen und Vertiefen der im Grundkurs erlernten theoretischen Grundlagen
- Arbeiten mit Druckregel- und Druckbegrenzungsventilen
- Unterschied zwischen Stromsteuer- und Stromregelventilen
- Anwendung von 4/2- und 4/3- Wegeventilen
- Realisieren der gleichen Ausfahrgeschwindigkeit von 2 Zylindern trotz unterschiedlicher Last
- Arbeiten mit und Anwendung von Speichern, Filtern und Kühlern
- Entwickeln und Aufbauen von komplexen hydraulischen Schaltungen
- Systematisches Vorgehen bei einer Fehlersuche
- Instandhaltung in der Hydraulik
Voraussetzung / preconditions
Teilnahme am Grundkurs Hydraulik ist von Vorteil.
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit. Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.
Zielsetzung / aim
Die Schulungsteilnehmer erhalten erweiterte geräte- und steuerungstechnische Kenntnisse, die ein gezieltes Vorgehen im Wartungs- und Störungsfall ermöglichen. Bei auftretenden Fehlern in einem Steuerungsablauf lernt der Teilnehmer mit Hilfe von Schaltplänen schnelle und gezielte Eingriffe kennen.
Zielgruppe / target group
Mitarbeiter/innen im gewerblich-technischen Bereich, z. B. in der Instandhaltung
Kurszeitraum (Termin) / period
10.05.2021 bis 12.05.2021Zeit / time
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
3 Tage, Vollzeit (Montag - Mittwoch) Bitte zum Kurs einen Taschenrechner mitbringen.Kursnummer / designation of the course
WBT-AH - 2021/1Freie Plätze / available capacity
12 Plätze frei
Mindestteilnehmerzahl: 5 Maximumteilnehmerzahl: 12Seminargebühr / fee
€ 1.386,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
(inkl. Verpflegung und Schulungsunterlagen)Anmeldung / registration
-
Anmeldung / registration
Alternativer Termin
Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Lisa Heinz
+49 9605 919 9298
Dozent/-in / trainer
Wolfgang Bodensteiner
Mathias Walter
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Raum: KI-Zentrum
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Alternativ- und Zusatzangebote
- Aufbaukurs Pneumatik / Elektropneumatik
- Ausbildung / Auffrischung zum Brandschutzhelfer
- Grundkurs Elektropneumatik
- Grundkurs Hydraulik
- Grundkurs Pneumatik
- Grundkurs SCL Programmierung im TIA-Portal
- Grundkurs Siemens TIA-Portal
- Safety Day
- Servo Drives 9400 Applikations-Trainings Inbetriebnahme- & Applikation
- Servo Drives 9400: Servo PLC
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers