Das ÜBZO und die BHS Corrugated erhalten Auszeichnung vor Ort
Bereits zum siebten Mal führten Mitarbeitende des Überbetrieblichen Bildungszentrums (ÜBZO) und der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH in Zusammenarbeit mit laotischen Berufsschullehrern eine praxisorientierte Berufsausbildungsprüfung im Metall- und Elektrobereich durch. Diese fand erneut an der laotischen Berufsschule, dem „Lao-German Technical College“ in der Hauptstadt Vientiane, statt. Die Prüfung, die an deutsche IHK-Standards angelehnt ist, begann mit einer feierlichen Eröffnung, an der auch Vertreter des laotischen Bildungsministeriums, Schuldirektoren und Lehrer*innen teilnahmen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier bedankte sich der laotische Berufsschuldirektor mit Urkunden für die langjährige und wertvolle Unterstützung durch das ÜBZO und BHS Corrugated.
Das Engagement in Laos ist eng verbunden mit der Stiftung „Angels for Children“ (AfC), die sich seit der Gründung im Jahr 2003 für die Verbesserung der schulischen Bildung in Laos einsetzt und dort drei Grund- und Mittelschulen unterstützt. An der Mittelschule in Ban Phang Heng werden die Schüler:innen auch beim Übergang in die berufliche Bildung begleitet. Kürzlich führten dort Sonja Prüll, Stiftungsvorständin bei AfC, und Horst Lindner, internationaler Ausbilder bei BHS Corrugated, ein Berufsorientierungsprogramm im Metall- und Elektrobereich in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Lehrkräften ein.
Seit 2015 arbeiten die drei Partnerorganisationen AfC Stiftung, BHS Corrugated und ÜBZO mit dem Lao-German Technical College zusammen, um die Berufsausbildung nach dem dualen System Deutschlands zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft vergibt BHS Corrugated jährlich 40 Stipendien für eine Berufsausbildung im Metall- und Elektrobereich und unterstützt die Auszubildenden mit Deutschkursen. Besonders geeigneten und motivierten Absolvent*innen wird die Möglichkeit geboten, eine Ausbildung bei BHS Corrugated am Hauptsitz in Weiherhammer zu absolvieren. Dort sind 25 laotische junge Laot*innen bei BHS in Deutschland tätig, die im ÜBZO ausgebildet werden. Einer von ihnen ist Outh, der in Deutschland als einer der besten Absolventen seines Jahrgangs ausgezeichnet wurde. Outh und weitere seiner laotischen Kolleg*innen begleiteten kürzlich die deutschen Mitarbeiter*innen bei ihrer Mission in Laos, wo sie den Schüler*innen ihren erfolgreichen Bildungsweg von Laos nach Deutschland schilderten, um sie zu ermutigen und ihnen Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
Aufbauend auf den positiven Erfahrungen im Metall- und Elektrobereich beabsichtigen die Verantwortlichen auch weiterhin, diese Konzepte auf die Pflegeausbildung zu übertragen. „Künftig wollen wir mehr junge Laot*innen mit soliden Deutschkenntnissen in eine Pflegeausbildung nach Deutschland vermitteln und bei der Integration begleiten“, so die AfC-Stiftungsvorständin Sonja Prüll.