ÜBZO: Der Bildungsdienstleister für das digitale Zeitalter
Wir sind mitten in der Übergangsphase zum digitalen Zeitalter. Industrie 4.0 heißt das viel zitierte Stichwort. Alle Experten sind sich einig, dass in dieser neuen Phase der Industriellen Revolution vor allem die Unternehmen die Umwälzungen mit Erfolg und Gewinn bewältigen werden, die in Arbeit, was heißt: in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren.
Das Thema Lebenslanges Lernen erreicht so eine völlig neue Dimension. Mehr denn je müssen wir uns mit unseren (Weiter-)Bildungsangeboten einem permanenten Innovationsprozess unterziehen, der sich den immer kürzeren Zyklen technischer und gesellschaftlicher Entwicklungen anpasst.
Das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) gGmbH hat eine beinahe 15jährige Erfahrung und ein herausragendes Renommee als Bildungsdienstleister. Es steht für Praxisbezug und auf die Kunden zugeschnittene Qualifizierungslösungen.
Insgesamt 89 Treffer mit 70 Terminen
-
€ 924,0012.04.2021Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die neuesten Technologiestufen der BHS-Splicer und können die Maschinen installieren, in Betrieb setzen sowie mögliche Fehlfunktionen im Umfeld der Splicer auf ihre mechanischen/elektrischen Ursachen hin analysieren und über Korrekturmaßnahmen abstellen.€ 1.386,0013.04.2021In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen fundierten Überblick über die Komponenten, Abläufe und Funktionen des Querschneiders in einer Wellpappenanlage mit Sinamics Antrieben und Simotion Steuerung bis auf die Ebene der Inbetriebnahme und des Troubleshootings.€ 2.310,0019.04.2021Das ÜBZO hat ein spezielles Wellpappentraining für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit nur geringen Kenntnissen zur Wellpappenerzeugung (WPE) entwickelt. In dieser einwöchigen Schulung werden die Grundlagen vermittelt, die Maschinenkomponenten vorgestellt und die Verfahren erläutert.€ 924,0026.04.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten sowie wesentliche Zusammenhänge und Einstellungen auf den Fachgebieten Elektrik und Mechanik in den unterschiedlichen Maschinenversionen.€ 1.386,0026.04.2021Sie erhalten ein fundiertes Wissen über sämtliche Technologiestufen der BHS-Kurz- und Querschneider nebst Zubehör. Sie werden damit in die Lage versetzt, mögliche Fehlfunktionen in und im Umfeld der Maschinen auf ihre elektrischen Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturmaßnahmen abzustellen.€ 924,0028.04.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten, sowie wesentliche Zusammenhänge und Einstellungen auf den Fachgebieten Elektrik und Mechanik in den unterschiedlichen Maschinenversionen.€ 462,0029.04.2021Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Wissen über die unterschiedlichen Systeme der Passmarke. Sie werden in die Lage versetzt, mögliche Fehlfunktionen im Umfeld des Passmarkensystems auf ihre Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturen und Maßnahmenvorschläge (Papier/ Druckbild) abzustellen.€ 462,0030.04.2021In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer anhand von theoretischen Inhalten und praktischen Übungen einen Überblick über die verschiedenen Komponenten, Abläufe und Funktionen der Formatwechselsteuerung und deren verschiedener Versionen der Wellpappenanlage.€ 462,0030.04.2021Die Teilnehmer der Schulung erhalten Informationen zur Arbeitssicherheit - sowohl für bestehende als auch für aktuelle Anlagen. Sie entwickeln ein grundlegendes Gefahrenverständnis, dass gleichzeitig zur Gefahrenprävention an der Wellpappenanlage dient. Aus der Praxis für die Praxis.€ 924,0003.05.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten sowie wesentliche Zusammenhänge und Einstellungen auf den Fachgebieten Elektrik und Mechanik in den unterschiedlichen Maschinenversionen.€ 1.386,0005.05.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten, sowie wesentliche Zusammenhänge und Einstellungen auf den Fachgebieten Elektrik und Mechanik in den unterschiedlichen Maschinenversionen (Einführung).€ 80,0011.05.2021In diesem Webinar erhalten Sie die neuesten Kenntnisse zu schlechter Planlage - Warp. Gemeinsam mit Experten sowie Kollegen aus der Wellpappenbranchen erhalten Sie in einem spannendem Vortrag und anschließender Diskussion, mit Ihren persönlichen Problemstellungen, optimierte Prozesslösungen.€ 924,0017.05.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten sowie wesentliche Zusammenhänge und Einstellungen auf den Fachgebieten Elektrik und Mechanik in den unterschiedlichen Maschinenversionen.€ 462,0019.05.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer anhand von theoretischen Inhalten und praktischen Übungen einen umfassenden Überblick über die Komponenten, Abläufe und Funktionen der Formatwechselsteurung und deren verschiedener Versionen in der Wellpappenanlagen.€ 462,0025.05.2021In diesem Seminar erlernen Sie die nötigen Grundlagen zur Diagnostik an Maschinen und erhalten einen Überblick über die Fehlersuche beim Querschneider€ 0,0026.05.2021In diesem Seminar lernen die Teilnehmer anhand von theoretischen Inhalten und praktischen Übungen verschiedene Aufzeichnungs- und Analysemöglichkeiten für komplexe oder sporadische Probleme an der Wellpappenanlage kennen, anzuwenden und auszuwerten.€ 462,0028.05.2021Dieses Seminar richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen, die Kenntnisse über Messtechnik erwerben oder auffrischen möchten. Das Seminar bietet eine kompakte Darstellung der Sensorik am Querschneider in einer Wellpappenanlage mit Applikation Laser.€ 462,0007.06.2021Den Teilnehmern dieser Schulung werden allgemeine Grundkenntnisse zu Wellpappenrohpapieren und deren finanzielle Bedeutung in der Wellpappenerzeugung vermittelt. Außerdem werden Papierfehler sowie deren Ursache und Wirkung auf die Endprodukte erläutert.€ 462,0008.06.2021Den Teilnehmern dieser Schulung werden verfahrenstechnische Grundkenntnisse zu verschiedenen Wellpappenklebstoffen vermittelt. Die Verklebung im allgemeinen sowie potentielle Verklebungsfehler, deren Ursache und Auswirkung auf die fertiggestellte Wellpappe wird untersucht.€ 1.386,0009.06.2021Die Schulungsteilnehmer erarbeiten ein ausgeprägtes Verständnis über die verfahrenstechnischen Zusammenhänge in der Wellpappenerzeugung, die Einflussfaktoren, deren komplexe Zusammenhänge, für eine gute Produktqualität und zum methodisch fundierten Herangehen an die Fehlersuche und Problemlösung.€ 1.386,0014.06.2021Die Teilnehmer sind in der Lage, die Technologie des MF-A im Markt adäquat zu installieren, in Betrieb zu nehmen und Fehlfunktionen im Umfeld der Maschinen auf ihre mechanischen, elektrischen sowie verfahrenstechnischen Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturmaßnahmen abzustellen.€ 924,0017.06.2021Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die neuesten Technologiestufen der BHS-Splicer und können die Maschinen installieren, in Betrieb setzen sowie mögliche Fehlfunktionen im Umfeld der Splicer auf ihre mechanischen/elektrischen Ursachen hin analysieren und über Korrekturmaßnahmen abstellen.€ 924,0021.06.2021Die Schulungsteilnehmer erhalten fundiertes Wissen über die Prozesse und Abläufe sowie die Arbeitsweisen der verschiedenen Verarbeitungsmaschinen. Fokussierung auf Qualitätsthematik: Was ist Qualität und wie stelle ich diese sicher? Wie kann ich Fehler im Fertigungsprozess zielgerichtet beheben.€ 924,0023.06.2021In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Grundlagenwissen zum Thema "Flexodruck in der Wellpappenverarbeiung". Dieses Grundwissen wird anschließend auf die Fehlererkennung und eine schnelle sowie zielsichere Beseitigung dieser Mängel vertieft.€ 462,0025.06.2021In dieser Schulung entwickeln die Teilnehmer ein klares Verständnis zu Produktivitätskennziffern. Außerdem werden die Auswirkung auf Optimierungsprozesse für die Gesamteffektivität der Wellpappenerzeugung erläutert.€ 462,0009.07.2021Das TIA-Portal bildet eine Arbeitsumgebung für ein durchgängiges Engineering aller Automatisierungsgeräte. In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer den Umgang mit der Software in der Praxis. Es werden aktuelle Fragestellungen durch die Rückkopplung mit Fachexperten erläutert.€ 924,0012.07.2021Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die Dampfsysteme unterschiedlicher Technologiestufen bis hin zum heutigen State of the Art-System. Sie sind damit in der Lage, mögliche Fehlfunktionen in und im Umfeld der Dampfversorgung auf Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturmaßnahmen abzustellen.€ 924,0015.07.2021Schulung zur Bedienung des WEC. Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse zur Inbetriebnahme des Com Controllers V2.0 und von Netzwerkaufbau und Netzwerkstruktur. Weiter werden die Kenntnisse zur Inbetriebnahme des Not Halts vermittelt.€ 462,0004.10.2021Schwerpunkt dieses zweitägigen Seminars bildet die technische Umsetzung der EMV-Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau in der Praxis. Hier lernen Sie die relevanten EMV-Phänomene kennen. Dies ermöglicht Ihnen, Schwachstellen an Maschinen und Anlagen frühzeitig zu identifizieren.€ 80,0007.10.2021In diesem Webinar erhalten Sie die neuesten Infos zu Kaliberproblemen. Gemeins mit Experten sowie Kollegen aus der Wellpappenbranchen erhalten Sie in einem spannendem Vortrag und anschließender Diskussion, mit Ihren persönlichen Problemstellungen, optimierte Prozesslösungen.€ 80,0017.11.2021In diesem Webinar erhalten Sie die neuesten Infos über das Dampfsystem in der Wellpappenanlage. Gemeinsam mit Experten sowie Kollegen aus der Wellpappenbranchen erhalten Sie in einem spannendem Vortrag und anschließender Diskussion, mit Ihren persönlichen Problemstellungen, optimierte Prozesslösungen.€ 924,0029.11.2021Dieses Seminar richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen, die Kenntnisse über die Messtechnik erwerben oder auffrischen möchten. Das Seminar bietet eine kompakte Darstellung der Sensorik am Querschneider. In diesem Seminar werden auch die Grundlagen der Messtechnik - Statistik vermittelt.€ 1.386,0006.12.2021In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen fundierten Überblick über die Komponenten, Abläufe und Funktionen des Querschneiders in einer Wellpappenanlage mit Sinamics Antrieben und Simotion Steuerung bis auf die Ebene der Inbetriebnahme und des Troubleshootings.€ 299,0001.01.2022Are you new at the corrugated cardboard industry? Do you want to know how corrugated cardboard is manufactured, which raw materials are needed and what quality needs to be considered? In this online course you will get to know the corrugated cardboard system and the processes required for production. In special exercises and quizzes, you can test your acquired knowledge immediately and consolidate it interactively. The course is set up over 3 hours, which you can integrate individually into your daily routine. Our corrugated cardboard specialists will answer your questions within the communication tools in the online course. Registration possible at any time!€ 1.792,00auf AnfrageDie Teilnehmer erhalten einen allgemeinen Überblick über die BHS-Welt und der dazugehörigen IT-Landschaft in der BHS-Gruppe.€ 2.310,00auf AnfrageThe participants receive a good understanding about the basics of corrugated board production.€ 924,00auf AnfrageSchulung zur Bedienung des WEC. Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse zur Inbetriebnahme des Com Controllers V2.0 und von Netzwerkaufbau und Netzwerkstruktur. Weiter werden die Kenntnisse zur Inbetriebnahme des Not Halts vermittelt.€ 1.848,00auf AnfrageThe participants receive a sound knowledge about all technology levels of the BHS Cutoffs and Rotary Shears. Accordingly, they are able tot analyze possible malfunctions inside and in the environment of the machine for mechanical and electrical reasons and find corrective measures.€ 924,00auf AnfrageSie erhalten ein fundiertes Wissen über die Dampfsysteme unterschiedlicher Technologiestufen bis hin zum heutigen State of the Art-System. Sie sind damit in der Lage, mögliche Fehlfunktionen in und im Umfeld der Dampfversorgung auf Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturmaßnahmen abzustellen.€ 924,00auf AnfrageThe participants will get a general overview of the design, function, machines and components as well as essential correlations and adjustments in the areas of electrics resp. mechanics in the different machine versions.€ 231,00auf AnfrageIn der Schulung "Dry-End - neue Maschinen und Komponenten" erhalten die Schulungsteilnehmer einen Überblick über die technischen Entwicklungen der letzten Jahre mit Relevanz zu den Prozessen in der technischen Abklärung (Mechanik & Elektrik).€ 1.386,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer erhalten ein fundiertes Wissen über die BHS-Endlosablage, eingebettet im Dry-End. Sie werden in die Lage versetzt, die Maschine zu installieren, in Betrieb zu setzen sowie mögliche Fehlfunktionen in und im Umfeld der Maschinen auf ihre mechanischen und elektrischen Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturmaßnahmen abzustellen.€ 896,00auf AnfrageDie Teilnehmer/-innen erhalten einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten.€ 0,00auf AnfrageDie Teilnehmer erhalten einen allgemeinen Überblick über Aufbau, Funktion, Maschinen und Komponenten sowie wesentliche Zusammenhänge und Einstellungen auf dem Fachgebiet Mechanik in den unterschiedlichen Maschinenversionen.€ 0,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer werden in die Lage versetzt Maschinen- und Anlagenvermessungen fachgerecht durchzuführen, mit dem dafür notwendigen Messmitteln umzugehen, die Ergebnisse adäquat zu protokollieren und Schlussfolgerungen abzuleiten. Sie werden für den Inspektionsservice Anlagenvermessung zertifiziert.€ 1.386,00auf AnfrageParticipants receive a sound knowledge about the Single Facer generation 473.€ 1.386,00auf AnfrageParticipants receive a sound knowledge about the Single Facer generation 473.€ 924,00auf AnfrageParticipants receive a sound knowledge about the technical as well as functional features of the latest splicer technology on both, the electrical and the mechanical hand.€ 924,00auf AnfrageParticipants receive a sound knowledge about the technical as well as functional features of the latest splicer technology on both, the electrical and the mechanical hand.€ 0,00auf AnfrageDie Not-Halt-Funktion wird dafür verwendet, eine Maschine innerhalb der kürzestmöglichen Zeit in einen sicheren Betriebszustand zu versetzen, ohne dass Personen, die Maschine oder die Umwelt dabei zu Schaden kommen.€ 462,00auf AnfrageParticipants master the different order change concepts in the BHS corrugator regarding function/process and the technical connections in detail.€ 924,00auf AnfrageParticipants develop a deep understanding about the relationships in process engineering for the production of corrugated board, the influencing factors, their complex connections for a good product quality and they obtain knowledge about a methodically well-founded procedure for troubleshooting.€ 799,60auf AnfrageParticipants develop a deep understanding about the relationships in process engineering for the production of corrugated board, the influencing factors, their complex connections for a good product quality and they obtain knowledge about a methodically well-founded procedure for troubleshooting.€ 462,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer bekommen ein klares Verständnis über die finanzielle Bedeutung der einzelnen Faktoren der OEE. Es wird erarbeitet, welche Auswirkungen das Ändern der einzelnen Faktoren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität im Hinblick auf den einzelnen Euro haben. Was sollte man priorisiert angehen, welche Schritte sind notwendig und was sollte vermieden werden?€ 462,00auf AnfrageIn dieser Schulung erfahren die Teilnehmer die Grundlagen der Qualitätssicherung im Bereich Wellpappe und Wellpappenverpackung. Die Eigenschaften von Wellpappe und dem Papierleim werden genauer betrachtet. Mit Praktikumsteil im Papier- und Wellpappenlabor!€ 924,00auf AnfrageThe participants will get a general overview of the design, function, machines and components as well as essential correlations and adjustments in the areas of electrics resp. mechanics in the different machine versions.€ 924,00auf AnfrageThe participants will get a general overview of the design, function, machines and components as well as essential correlations and adjustments in the areas of electrics resp. mechanics in the different machine versions.€ 924,00auf AnfrageThe participants will get a general overview of the design, function, machines and components as well as essential correlations and adjustments in the areas of electrics resp. mechanics in the different machine versions.€ 224,00auf AnfrageIn diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Splicers und des Splicerprozesses. Das Kennenlernen der unterschiedlichen Varianten des Splicers, der mechanischen Baugruppen u. v. m. werden durch eine Besichtigung an der Maschine abgerundet.€ 448,00auf AnfrageDie Teilnehmer erhalten einen allgemeinen Überblick über die IT-Landschaft in der BHS Gruppe, insbesondere im Service und können eigenständig die für die jeweilige Funktion notwendigen Oberflächen anwenden.€ 924,00auf AnfrageYou will receive a profound knowledge of steam systems of different technological levels up to today´s state of the art system. You will be able to analyse possible malfunctions in and around the steam supply system to identify their causes and take corrective action.€ 2.310,00auf AnfrageBecome familiar with and understand BHS Shanghai equipment, especially Value Line and export machines in general.€ 1.386,00auf AnfrageBe trained in and understand the equipment of BHS Shanghai, especially the Value Line, in order to provide excellent customer service.€ 1.414,26auf AnfrageSie lernen die Komponenten Papier, Leim und Dampf sowie den Aufbau, die Arbeitsweise und die Prozesse der Wellpappenanlage kennen. Zudem wir der Einfluss von Hitze, Feuchtigkeit- und Leimviskosität auf die Qualität sowie die Einstellungsparameter und – optionen an den jeweiligen Maschinenbaugruppen behandelt.€ 1.273,32auf AnfrageSie lernen die Komponenten Papier, Leim und Dampf sowie den Aufbau, die Arbeitsweise und die Prozesse der Wellpappenanlage kennen. Zudem wir der Einfluss von Hitze, Feuchtigkeit- und Leimviskosität auf die Qualität sowie die Einstellungsparameter und – optionen an den jeweiligen Maschinenbaugruppen behandelt.€ 600,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer erarbeiten ein ausgeprägtes Verständnis über die verfahrenstechnischen Zusammenhänge in der Wellpappenerzeugung, die Einflussfaktoren, deren komplexe Zusammenhänge, für eine gute Produktqualität und zum methodisch fundierten Herangehen an die Fehlersuche und Problemlösung.€ 1.386,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer erarbeiten ein ausgeprägtes Verständnis über die verfahrenstechnischen Zusammenhänge in der Wellpappenerzeugung, die Einflussfaktoren, deren komplexe Zusammenhänge, für eine gute Produktqualität und zum methodisch fundierten Herangehen an die Fehlersuche und Problemlösung.€ 80,00auf AnfrageIn diesem Webinar erhalten Sie die neuesten Infos über Riffelwalzen. Gemeinsam mit Experten sowie Kollegen aus der Wellpappenbranchen erhalten Sie in einem spannendem Vortrag und anschließender Diskussion, mit Ihren persönlichen Problemstellungen, optimierte Prozesslösungen.€ 80,00auf AnfrageIn diesem Webinar erhalten Sie die neuesten Infos über den Qualitätsmanager der WEC. Gemeinsam mit Experten sowie Kollegen aus der Wellpappenbranchen erhalten Sie in einem spannendem Vortrag und anschließender Diskussion, mit Ihren persönlichen Problemstellungen, optimierte Prozesslösungen.€ 80,00auf AnfrageIn diesem Webinar erhalten Sie die neuesten Infos über die übergeordneten Systeme im Dry-End. Gemeinsam mit Experten sowie Kollegen aus der Wellpappenbranchen erhalten Sie in einem spannendem Vortrag und anschließender Diskussion, mit Ihren persönlichen Problemstellungen, optimierte Prozesslösungen.€ 896,00auf AnfrageVisi WIN ist die neue Visualisierung der BHS Maschinen. Der Teilnehmer kann die Oberfläche Visi WIN bedienen und kleine Änderungen selber vornehmen.€ 462,00auf AnfrageIn der Schulung "Wellpappenerzeugung Dry-End" erfahren die Teilnehmer Grundlagen der Wellpappenerzeugung im Bereich Dry-End. Außerdem erlangen die Teilnehmer ein klares und umfassendes Verständnis über die Prozesse und deren Abfolge in diesem Bereich.€ 462,00auf AnfrageIn der Schulung "Wellpappenerzeugung Wet-End" erfahren die Teilnehmer die Grundlagen der Wellpappenerzeugung im Bereich Wet-End. Außerdem erlangen die Teilnehmer ein klares und umfassendes Verständnis über die Prozesse und deren Abfolge in diesem Bereich.€ 462,00auf AnfrageIn dieser Schulung lernen die Teilnehmer allgemeine Grundzüge der Wellpappenerzeugung (Papier, Leim, Dampf und Riffelwalzen) und das Produkt im täglichen Leben / Materialkreislauf kennen. Ebenso werden die Wellpappenarten betrachtet sowie die Logistikprozesse erklärt.€ 462,00auf AnfrageIn der Schulung "Wellpappenerzeugung in der Praxis" erfahren die Teilnehmer praktische Grundlagen der Wellpappenerzeugung "life" vor Ort an der Anlage. Grundlagen der Wellpappenqualität, übergeordnete Systeme, beteiligte Maschinen und Komponenten sowie Prozesse und deren Abfolge werden betrachtet.€ 462,00auf AnfrageDen Teilnehmern dieser Schulung werden verfahrenstechnische Grundkenntnisse zu verschiedenen Wellpappenklebstoffen vermittelt. Die Verklebung im allgemeinen sowie potentielle Verklebungsfehler, deren Ursache und Auswirkung auf die fertiggestellte Wellpappe wird untersucht.€ 462,00auf AnfrageDen Teilnehmern dieser Schulung werden allgemeine Grundkenntnisse zu Wellpappenrohpapieren und deren finanzielle Bedeutung in der Wellpappenerzeugung vermittelt. Außerdem werden Papierfehler sowie deren Ursache und Wirkung auf die Endprodukte erläutert.€ 231,00auf AnfrageIn der Schulung "Wet-End - neue Maschinen und Komponenten" erhalten die Schulungsteilnehmer einen Überblick über die technischen Entwicklungen der letzten Jahre mit Relevanz zu den Prozessen in der technischen Abklärung (Mechanik & Elektrik).€ 462,00auf AnfrageThe participants of the training receive information on occupational safety - for existing as well as for current systems. They develop a basic understanding of hazards, which also serves to prevent hazards on the corrugator. From practice for practice.€ 924,00auf AnfrageDie Teilnehmer erhalten Kenntnisse zu den übergeordneten Systemen einer Wellpappenanlage - Wet End Controller, Com Controller V2, Target Speed Controll und Zero Defect System. In Praxisbeispielen wird das Wissen über die Bedienung des WEC und die Sensoreinstellung des ZDS vertieft.€ 462,00auf AnfrageBedienung und Schnittstellen der Übergeordneten Systeme Wet-End-Controller und Com Controller V2. Die Teilnehmer verstehen die Bedienung und die Notwendigkeit der Systeme.€ 462,00auf AnfrageBedienung und Schnittstellen der Übergeordneten Systeme Wet-End-Controller und Com Controller V2. Die Teilnehmer verstehen die Bedienung und die Notwendigkeit der Systeme.€ 0,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer/-innen erhalten vertiefte Kenntnisse der übergeordneten Systeme im Dry-End (CCC, TSC, BDC, Großanzeige, Palettenscheindrucker). Einführung in die neue Datenarchitektur/Datenfluss sowie die Möglichkeiten der Fremdanbindungen (ComController).€ 0,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer beherrschen die unterschiedlichen übergeordneten Systeme im Dry-End in Funktion und Bedienung.€ 448,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer/-innen erhalten vertiefte Kenntnisse im WEC und deren eingebetteten übergeordneten Systeme (QDM, AQW, SSS, WCS, RVS und Parallelbedienung). Einführung in die neue Datenarchitektur/Datenfluss sowie die Möglichkeiten der Fremdanbindungen (ComController).€ 448,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer beherrschen die unterschiedlichen übergeordneten Systeme im Wet-End in Funktion und Bedienung.€ 896,00auf AnfrageDie Schulungsteilnehmer beherrschen die unterschiedlichen übergeordneten Systeme in der BHS-WPA in Funktion/Ablauf und die technischen Zusammenhänge im Detail.€ 2.310,0001.03.2021Das ÜBZO hat ein spezielles Wellpappentraining für neue Mitarbeiter und Mitarbeiter mit nur geringen Kenntnissen zur Wellpappenerzeugung (WPE) entwickelt. In dieser einwöchigen Schulung werden die Grundlagen vermittelt, die Maschinenkomponenten vorgestellt und die Verfahren erläutert.€ 1.386,0007.04.2021Die Teilnehmer sind in der Lage, die Technologie des MF-A im Markt adäquat zu installieren, in Betrieb zu nehmen und Fehlfunktionen im und um das Umfeld der Maschinen auf ihre mechanischen, elektrischen sowie verfahrenstechnischen Ursachen hin zu analysieren und über Korrekturmaßnahmen abzustellen.
-
