€
400,00
24.03.2025
Die Auszubildenden erlernen das Arbeiten mit konventionellen Drehmaschinen und das Herstellen von einfachen Drehteilen.
€
400,00
24.03.2025
Die Auszubildenden erlernen die Grundlagen der Hydraulik.
€
800,00
31.03.2025
Die Auszubildenden erweitern ihr Wissen über die gängigen Steuerungen der Siemens Automatisierungsfamilie und bekommen einen groben Einblick in die Welt der Hochsprachenprogrammierung sowie die prozessoptimierte Programmierung.
€
800,00
31.03.2025
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer grundlegendes Wissen über den Aufbau, die Funktionsweise und den fachgerechten Anschluss der gängigen elektrischen Maschinen, sowie deren Verhalten bei unterschiedlichen Lastmomenten.
€
240,00
07.04.2025
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Norm DIN EN 60844-GRAFCET und die Grundelemente eines Ablaufplans (Schritte, Transitionen, Aktionen usw.) im praktischen Versuch erlernt.
€
720,00
28.04.2025
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Elektro Kenntnis sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
240,00
28.04.2025
Die Auszubildenden werden auf den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2 vorbereitet.
€
400,00
05.05.2025
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 2 sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
1.440,00
14.05.2025
Die Auszubildenden lernen innerhalb der vorgegebenen Zeitgrenzen eine Abschlussprüfung zu bearbeiten.
€
1.120,00
26.05.2025
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung sicher zu absolvieren, wenn Sie die erforderlichen Grundkenntnisse mitbringen.
€
960,00
02.06.2025
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 2 - Elektro Praktische Aufgabe sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
400,00
14.07.2025
Die Auszubildenden erlernen das Arbeiten mit konventionellen Fräsmaschinen und das Herstellen von einfachen Frästeilen.
€
800,00
auf Anfrage
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer durch den Aufbau komplexerer Schaltungen, ihr Grundwissen der Elektronik zu vertiefen und mit Hilfe geeigneten Messverfahren die Schaltungen detailliert zu analysieren.
€
800,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden können nach diesem Kurs Bussysteme der Automatisierungstechnik konfigurieren.
€
800,00
auf Anfrage
Die Teilnehmer lernen die Technologiegrundlagen und komplexe Zusammenhänge von modernen Industrieanlagen kennen und erarbeiten daraus ein funktionsfähiges "Fertigungssystem" nach den modernen Standards der Fabrikautomation.
€
160,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden vertiefen Ihre Grundkenntnisse beim sicheren und fachgerechten Umgang mit den jeweiligen Messgeräten.
€
365,00
auf Anfrage
In diesem Kurs wird das Wissen über die in der Industrie eingesetzten Sensoren erweitert. Die Teilnehmer kennen im Anschluss den Unterschied und das Einsatzgebiet spezieller Sensoren der Automatisierungstechnik und können intelligente Sensorik mittels IO-Link in Anlagen integrieren.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden können nach dem Kurs Projekte selbstständig planen und umsetzen.
€
365,00
auf Anfrage
Die Teilnehmer erhalten Ausbildungsinhalte eines Industrieelektrikers vermittelt.
€
73,00
auf Anfrage
Einleitung
Order Change - AFW
AOC - Steuerung, Ablauf
Formatwechselarten
AOC - Padelstation
Geschwindigkeitserfassung - Geber Verteilung
Analoge Ausgabe der Geschwindigkeit
Vorbereitungen am Dry-End, Tabelle, Codestellen
Geber- und Lichtschranken - Geberarten
Wegverfolgung
Formatwechsel - Datenaustausch
CCC - Corrugator Control Center; MDM; WINCC
€
365,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden erlernen die Grundlagen der additiven Fertigung
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, selbstständig leichte Programme in der Programmiersprache Arduino-C zu erstellen, auf ein eingebettetes Controllersystem zur übertragen und unter Zuhilfenahme verschiedener Hilfsmittel auf Funktion zu kontrollieren.
€
400,00
auf Anfrage
In diesem Kurs wird Wissen über die logischen Grundfunktionen, die Grundlagen der bool´schen Algebra, sowie das Analysieren und Vereinfachen logischer Schaltungen vermittelt und im praktischen Versuch erarbeitet.
€
365,00
auf Anfrage
Den Auszubildenden werden die Grundlagen von MS Word, MS Excel und MS PowerPoint vermittelt.
€
2.400,00
auf Anfrage
In diesem Kurs lernen die Auszubildenden den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der Elektrotechnik, einfache Schaltungen aufzubauen, zu planen, zu installieren, zu analysieren und messtechnisch während einer Abnahme nach DIN VDE zu überprüfen.
€
73,00
auf Anfrage
EMV Grundlagen - Einführung
Allgemeines EMV Störmodell
Theoretische Grundlagen - Kopplungsweg
Galvanische Kopplung, Induktive Kopplung
Kapazitive Kopplung - Kopplung durch Strahlung
WPA Beispiele
EMV - Aspekte des Frequenzumrichters
Umrichter Lenze 9300, Lenze 9400
Schaltschrankaufbau: Probleme, Störungen
€
2.000,00
auf Anfrage
In diesem Kurs analysieren die Auszubildenden unterschiedliche Bauteile und deren Verhalten im Gleich- und Wechselstromkreis. Im praktischen Versuch werden messtechnisch Daten erfasst und Grundlagen von Halbleiterbauelementen erarbeitet und analysiert.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden können nach diesem Kurs elektrische und pneumatische Schaltpläne erstellen und nach diesen verdrahten bzw. verschlauchen.
€
146,00
auf Anfrage
Nach dem Seminar haben die Auszubildenden ein Grundverständnis für elektrotechnische Zusammenhänge einer Wellpappenanlage mit Schwerpunkt Querschneider.
€
365,00
auf Anfrage
In diesem Kurs werden den Auszubildenden wesentliche Grundlagen der Sensorik und Messtechnik vermittelt.
€
1.200,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden lernen die grundlegenden Handfertigkeiten im Metallbereich kennen.
€
400,00
auf Anfrage
Der Grundkurs Pneumatik vermittelt Kenntnisse über die physikalischen Grundlagen der Pneumatik sowie Funktion und Einsatz pneumatischer Komponenten.
€
240,00
auf Anfrage
In diesem Kurs erlangen die Auszubildenden Grundwissen über die Anwendung der stetigen und unstetigen Regler. Im Versuch werden die wichtigsten Größen der Regelungstechnik vermittelt und untersucht.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, selbstständig Roboterprogramme anzupassen und grundlegende Funktionen zu erstellen. Am Ende des Kurses können die Auszubildenden Teachpunkte festlegen und einfache Roboterprogramme schreiben.
€
560,00
auf Anfrage
In diesem Kurs wird Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise einer SPS sowie Grundwissen über die Programmierung und Projektierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen im Anwenderprogramm TIA Portal und Simatic Manager vermittelt und im praktischen Versuch erlernt.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden lernen die Schutzmaßnahmen in den gängigen Netzsystemen kennen und können die angewendeten Maßnahmen auf deren Wirksamkeit überprüfen und beurteilen.
€
500,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden erlernen die Grundlagen des Schweißens
€
400,00
auf Anfrage
In diesem Kurs wird grundlegendes Wissen über die in der Industrie eingesetzten Sensoren erarbeitet. Die Auszubildenden kennen im Anschluss den Unterschied und das Einsatzgebiet des jeweiligen Sensors, sowie dessen Stärken und Schwächen.
€
1.200,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden lernen verbindungsprogrammierte Steuerungen nach Aufgabenstellung zu entwerfen, zu verdrahten und diese anschließend in Betrieb zu nehmen. Darauf aufbauend wird eine systematische Fehlersuche und die Steuerung mittels Kleinsteuerung LOGO oder S7-1200 vermittelt.
€
400,00
auf Anfrage
In dieser Schulung werden die Grundlagen vermittelt, die Maschinenkomponenten vorgestellt und die Verfahren erläutert.
€
10.186,00
auf Anfrage
Die Teilnehmenden erhalten innerhalb der zwei Jahre das notwendige Wissen für den Beruf eines Industrieelektrikers.
€
400,00
auf Anfrage
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten der elektrischen Antriebstechnik.
€
365,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden erlernen die Grundlagen der 3D-Scan Technik
€
365,00
auf Anfrage
€
1.200,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 1 - Elektro Arbeitsaufgabe sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
800,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 1 - Elektro Fertigkeit sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
1.600,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden lernen innerhalb der vorgegebenen Zeitgrenzen eine Abschlussprüfung zu bearbeiten.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 1 - Elektro Kenntnis sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 1 - Elektro Kenntnis sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
800,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 1 Kenntnis sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
160,00
auf Anfrage
Erstellen eines inhaltlich vollständigen und fachlich korrekten Auftragsdokumentation mit seinen vier Auftragsphasen (Information, Planung, Durchführung, Kontrolle) und einer dazu passenden Präsentation.
€
1.095,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 2 - Elektro Praktische Aufgabe sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 2 sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.
€
800,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Abschlussprüfung Teil 2 - Elektro Kenntnis sicher zu absolvieren, wenn Sie die Grundlagen beherrschen.
€
400,00
auf Anfrage
Die Auszubildenden sind in der Lage die Zwischenprüfung Elektro Kenntnis sicher zu absolvieren, wenn sie die Grundlagen beherrschen.