Intensivvorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum/zur Industrieelektriker/-in
-
Sie sind bereits im Elektrobereich tätig und möchten einen Abschluss (IHK) als Industrieelektriker/in erzielen? Dann sind Sie hier richtig! Diese Maßnahme bereitet Sie in Praxis und Theorie auf das erfolgreiche Erzielen des IHK-Berufsabschlusses vor.
Kursinhalte / contents
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Sicherheit und Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Grundausbildung für Elektroberufe, Grundausbildung Metall, Grundlagen EDV
- Gleichstromtechnik, Wechselstromtechnik, Halbleiter-Bauelemente
- Projektarbeiten
- Steuerungstechnik, Schutztechnik
- Schaltschrankbau
- Grundlagen elektrischer Maschinen
- Prüfungsvorbereitung
- Installieren und Inbetriebnehmen von elektr. Anlagen sowie Wartung, Instandhaltung und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen
Voraussetzung / preconditions
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung im oben genannten Bereich
- gesundheitliche Eignung
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung Prüfung / preconditions exam
Nach Beendigung der Maßnahme legen die Teilnehmer die IHK-Prüfung zum/zur Industrieelektriker/in ab.
Zertifikat / certificate
Die Teilnehmer/-innen erhalten ein Abschlusszeugnis von der IHK.
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.Zielsetzung / aim
Erzielen des IHK-Berufsabschlusses: Nach Beendigung der Maßnahme legen die Teilnehmer die IHK-Prüfung zum/zur Industrieelektriker/in ab.
Zielgruppe / target group
Menschen, welche bereits im Elektrobereich tätig sind und einen Abschluss (IHK) als Industrieelektriker/in erzielen möchten.
Kursnummer / designation of the course
WBQ-INDELEXFreie Plätze / available capacity
Auf Anfrage / on requestSeminargebühr / fee
€ 8.096,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. -
Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Christine Ritter
+49 9605 919 9368
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers