Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2 - Elektro Arbeitsaufgabe für Mechatroniker/-in

  • Die Auszubildenden lernen innerhalb der vorgegebenen Zeitgrenzen eine Abschlussprüfung zu bearbeiten.

    Kursinhalte / contents

    • Fertigen der Bauteile nach Bereitstellungsunterlagen
    • Montage des Prüfungsgestelles nach Montagezeichnung
    • Drehübungen (falls erforderlich)
    • Anpassen der Schaltpläne
    • Verdrahten und Verschlauchen der Anlage
    • Abnahme der Anlage nach DIN VDE
    • Programmieren der Anlage (in Schrittkette nach vorgegebenen GRAFCET)
    • Inbetriebnahme der Anlage
    • Durchsprechen des Ablaufes der Abschlussprüfung
    • Vorbereitung auf ein Fachgespräch

    Voraussetzung / preconditions

    Theoretische und praktische Inhalte nach Ausbildungsrahmenplan bzw. Rahmenlehrplan.

    Voraussetzung Prüfung / preconditions exam

    Die komplette Anlage für die Prüfung ist vom Auszubildenden fertig bestückt nach den Bereitstellungsunterlagen mitzubringen.

    Zertifikat / certificate

    Nach Kursende steht ein Zertifikat unter https://www.uebzo.de/kurse/service/login zum Download bereit.
    Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.

    Zielsetzung / aim

    Die Auszubildenden lernen innerhalb der vorgegebenen Zeitgrenzen eine Abschlussprüfung zu bearbeiten.

    Zielgruppe / target group

    Auszubildende im Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in

    Kurszeitraum (Termin) / period

    11.12.2023 bis 19.01.2024

    Zeit / time

    06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
    20 Tage, Vollzeit (Montag - Freitag)

    Kursnummer / designation of the course

    ABI-12-51 - 2023/1

    Freie Plätze / available capacity

    Ampelfarbe grün 4 Plätze frei
    Mindestteilnehmerzahl: 5 Maximumteilnehmerzahl: 8

    Seminargebühr / fee

    € 1.600,00
    Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.


    Berufsschultage werden nicht berechnet! Pauschale für Verbrauchsmaterial und Werkstoffe € 35,00 pro Azubi und Woche!

    Anmeldung / registration

  • Anmeldung / registration

    Ihre Ansprechpersonen / contact persons

    Foto: Katrin Büttner
    Katrin Büttner
    Administration & Organisation
    +49 9605 919 854
    Foto: Markus Weiß
    Markus Weiß
    Abteilungsleitung ABI Elektro
    +49 9605 919 398

    Dozent/-in / trainer

    Foto: Markus Weiß
    Markus Weiß
    Foto: Norbert Zackel
    Norbert Zackel

    Veranstaltungsort / venue

    Science Park C4

    Raum: Schulungsraum Ohm 3
    Paul-Engel-Straße 1
    92729 Weiherhammer

    Downloads

    Alternativ- und Zusatzangebote

    Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers


Zur Übersicht