Grundkurs Steuerungstechnik
-
Nach Beendigung des Lehrgangs "Grundkurs Steuerungstechnik" sollen die Teilnehmer die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik, E-Pneumatik und SPS kennen und anwenden können. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Hardware und Software. Zusätzlich wird Hintergrundwissen vermittelt.
Kursinhalte / contents
SPS:
- Funktionsweise und Struktur einer SPS-Steuerung
- Aufbau einer speicherprogrammierbaren Steuerung
- CPU-Funktionen bei STEP7
- Adressierung und Schreibweise von Operanden
- Darstellungsarten in AWL, FUP, KOP
- Geräteauswahl, Hardware Konfiguration
- Programmieren von Setz- und Rücksetzbefehlen, Klammerbefehlen
- Bausteinstatus, Status-Variable, Steuer-Variable
- Baugruppenzustände
- Projektierung, Dokumentation, Fehlererkennung und Anwendungen und Übungsbeispiele
- Einfache Programmierungen S7
Hydraulik:
- Grundlagen der Hydraulik
- Hydraulikpumpen, Arbeitsgeräte und Druckflüssigkeiten
- Filterung in Hydraulikanlagen
- Wegeventile
- praxisorientierte Hydraulikschaltungen
Pneumatik:
- Drucklufterzeugung, Verteilung und Aufbereitung
- pneumatische Arbeitselemente
- Einsatz von Wegeventilen, Druckventilen Stromventilen und Sperrventilen
- Schaltplanerstellung
- praktische Übungen
E-Pneumatik:
- Ventile der E-Pneumatik
- elektropneumatische Grundschaltungen
- GRAFCET - Ablaufbeschreibung
- Übungsschaltungen
- Fehlersuche in Ablaufsteuerungen und Schaltungen
Voraussetzung / preconditions
- Menschen mit Interesse oder Vorkenntnissen im gewerblich-technischen Bereich
- technischem Verständnis
- deutschem Sprachverständnis
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.Zielsetzung / aim
Nach Beendigung des Lehrgangs "Grundkurs Steuerungstechnik" sollen die Teilnehmer die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik, E-Pneumatik und SPS kennen und anwenden können. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Hardware und Software. Praxisanwendungen in jedem Bereich und Hintergrundwissen sollen die Schulungsinhalte festigen.
Zielgruppe / target group
Menschen mit Interesse oder Bedarf an einer Qualifikation zu den Grundlagen der Steuerungstechnik
Kursnummer / designation of the course
WBT-GLSTTFreie Plätze / available capacity
Auf Anfrage / on requestSeminargebühr / fee
€ 1.518,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. -
Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Christine Ritter
+49 9605 919 9368
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers