Train the Trainer inkl. virtueller Trainerkompetenzen (Blended Learning-Kurs)
-
Wie Sie Ihren eigenen Kurs als Dozent effektiv aufbauen und attraktiv gestalten können, lernen Sie durch aktives Üben in diesem Blended-Learning-Kurs. Die Schulung setzt sich aus aufeinander abgestimmten Phasen in Präsenz (Virtuelles Klassenzimmer) und Selbststudium (Online: LMS) zusammen. Zusätzlich zu Kompetenzen in der Präsenz-Lehre wird der Fokus dieser Schulung auf virtuelle Lernumgebungen erweitert.
Kursinhalte / contents
- Seminardesign, Zielsetzung, Ablaufplan
- Gruppen- und Schulungsphasen
- Visualisieren und Präsentieren
- (non-)verbale Kommunikation und Wahrnehmung
- Aktivierende Methoden
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Virtuelle Lernumgebungen
Voraussetzung / preconditions
Gute PC-Kenntnisse, ein Headset mit Mikrofon und ein Internetzugang
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.Zielsetzung / aim
Kompaktes Wissen für die Tätigkeit als Dozent oder Trainer. Erhalten Sie Einblicke, wie Sie Ihr Wissen erfolgreich und aktiv weitergeben können.
Zielgruppe / target group
Personen, die selbst Schulungen oder Kurse in Präsenz und/oder virtuell halten und ihre pädagogischen Fähigkeiten verbessern möchten. Für angehende Dozenten und Trainer geeignet.
Kurszeitraum (Termin) / period
12.07.2021 bis 22.07.2021Zeit / time
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
4 Tage, halbtags + 1 Tag, Vollzeit zzgl. Zeiten im LMS VC = Anwesenheit im virtuellen Klassenzimmer mit Dozent: 12.07., 14.07., 16.07., 20.07.2021 von 09:00 - 12:00 Uhr 22.07.2021 von 09:00 - 15:00 Uhr LMS = Zeiten im LMS, Selbststudium: insgesamt 6 h Zeitaufwand (aufgeteilt auf die jeweiligen Module und Tage): 12.07., 14.07., 16.07., 20.07.2021 von 12:00 - 16:00 Uhr (1,5 h) 13.07., 15.07., 19.07., 21.07.2021 von 09:00 - 16:00 Uhr Sie erhalten den Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer in einer separaten Mail. Dazu benötigen Sie einen eigenen Laptop/PC mit einer stabilen Internetverbindung sowie ein Headset mit Mikrofon.Kursnummer / designation of the course
WBC-TTTO - 2021/1Freie Plätze / available capacity
11 Plätze frei
Mindestteilnehmerzahl: 5 Maximumteilnehmerzahl: 12Seminargebühr / fee
€ 850,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
(inkl. Schulungsunterlagen)Anmeldung / registration
-
Anmeldung / registration
Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Christine Ritter
+49 9605 919 9368
Dozent/-in / trainer
Sabine Gürtler
Magdalena Kellner
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Raum: Virtuelles Klassenzimmer
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Alternativ- und Zusatzangebote
- Agile - Basics - Onlineschulung
- Argumentieren unter Stress – Training speziell für Frauen
- Basic Training Corrugated Board - Online Course
- Challenge Accepted: Lerninhalte visualisieren - Basics - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Lernmanagementsysteme (LMS) nutzen - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Lernvideos – kreative Umsetzung - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Lernvideos – von der Idee zum Drehbuch - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Virtuelle Kommunikation - Onlinekurs
- Dampfsysteme in der Wellpappenanlage Advanced - Onlineschulung
- Dynamisch Verhandeln
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers