Dry-End - neue Maschinen und Komponenten - Onlineschulung
-
In der Schulung "Dry-End - neue Maschinen und Komponenten" erhalten die Schulungsteilnehmer einen Überblick über die technischen Entwicklungen der letzten Jahre mit Relevanz zu den Prozessen in der technischen Abklärung (Mechanik & Elektrik).
Kursinhalte / contents
- AF-P und QF-P: Hydraulik, Funktionsweise und Komponenten der Maschinen
- HQM, Torque Motor - Wasserkühlung Leitungen, Kreislauf und Vorteile Torque. Verbesserungen der letzten Jahre
- DWR, DF-P, DF-S, DF-B: eingehen auf verschiedene Varianten und Erklärung wie diese arbeiten
- KQF, KQM: Unterschiede, Funktion
- SRA, SC: Unterschiede SR-V und SR-S, Verbesserungen der letzten Jahre
- AS-M: Verbesserungen der letzten Jahre, Messerkante
Voraussetzung / preconditions
Kenntnisse der techn. Abklärung im Ersatzteilwesen
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.Zielsetzung / aim
Die Schulungsteilnehmer erhalten einen Überblick über die technischen Entwicklungen der letzten Jahre mit Relevanz zu den Prozessen in der techn. Abklärung.
Zielgruppe / target group
Mitarbeiter des Bereichs technische Abklärung der Ersatzteilabteilung beider Fachgebiete (Mechanik & Elektrik)
Kursnummer / designation of the course
WBW-DEOFreie Plätze / available capacity
Auf Anfrage / on requestSeminargebühr / fee
€ 231,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. -
Anmeldung / registration
Auf Anfrage.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Christine Ritter
+49 9605 919 9368
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers