Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Industrie- und Eurokaufleute
-
Die Auszubildenden sind nach dem Kurs in der Lage die Abschlussprüfung sicher zu absolvieren.
Kursinhalte / contents
- Geschäftsprozesse im Industriebetrieb
- Marktanalyse
- Marketingplanung
- Personalwesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wirtschaftsrechnen
- Buchführung
- Controlling
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Voraussetzung / preconditions
Keine Vorraussetzungen
Voraussetzung Prüfung / preconditions exam
Die Prüfungseinladung erhalten Sie von der IHK.
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.Zielsetzung / aim
Die Auszubildenden sind nach dem Kurs in der Lage die Abschlussprüfung sicher zu absolvieren.
Zielgruppe / target group
Auszubildende im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau sowie Eurokaufmann/-frau
Kurszeitraum (Termin) / period
02.03.2021 bis 28.04.2021Zeit / time
16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
10 Schulungsabende á 4 U.-Std. jeweils von 16:30 - 19:30 Uhr 1 Schulungstag á 8 U.-Std. von 08:00 - 15:30 Uhr Gesamt: 48 U.-Std. Kurstermine: 02.03., 10.03., 15.03., 17.03., 24.03., 25.03., 06.04., 14.04., 21.04., 22.04., 28.04.2021 Die IHK-Abschlussprüfung findet am 04.05. + 05.05.2021 statt. Die Prüfungseinladung zur Abschlussprüfung erhalten Sie von der IHK. Sie erhalten den Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer in einer separaten Mail. Dazu benötigen Sie einen eigenen Laptop/PC mit einer stabilen Internetverbindung sowie ein Headset mit Mikrofon.Kursnummer / designation of the course
ABI-13-04 - 2021/1Freie Plätze / available capacity
10 Plätze frei
Mindestteilnehmerzahl: 5 Maximumteilnehmerzahl: 18Seminargebühr / fee
€ 438,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
€ 36,50 pro Schulungsabend € 73,00 pro Schulungstag Gesamt: € 438,00 Preis für Verbrauchsmaterial und Werkstoffe ist variabel und wird je nach Aufwand berechnet!Anmeldung / registration
-
Anmeldung / registration
Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Tina Meier
+49 9605 919 848
Dozent/-in / trainer
Ralph Egeter
Eva Zimmermann-Hönigl
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Raum: Virtuelles Klassenzimmer
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Dies könnte Sie interessieren / some additional, interesting information
Alternativ- und Zusatzangebote
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers