Train the Trainer
-
Wie Sie Ihren eigenen Kurs als Dozent effektiv aufbauen und attraktiv gestalten können, lernen Sie durch aktives Üben in diesem Seminar. Sicheres Auftreten vor Kursteilnehmern sowie die Verbesserung der persönlichen pädagogischen Fähigkeiten sind weitere Ziele dieser Schulung.
Kursinhalte / contents
- Komponenten effektiver Schulungen
- Lern-Environment / Rahmenbedingungen für das Lernen
- Ziele: Grob- und Feinziele, Ablaufplan und seine Funktion, Gruppen- und Seminarphasen
- Wirkung von Visualisierungsformen und -techniken sowie Präsentations- und Darbietungsformen
- Vorträge und Präsentationen halten; Körpersprache
- Wirkung von aktivierenden Methoden: Nutzen / Legitimation / Anwendung
- Aktivierung durch Lernaufgaben
- 4-Ohren-Modell / Aktives Zuhören, Wahrnehmung und Kommunikation
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Feedback und Abschluss gestalten
Voraussetzung / preconditions
Keine Voraussetzungen
Zertifikat / certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter www.uebzo.de/login zum Download bereit. Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.
Zielsetzung / aim
Lehren ist nicht gleich Lernen. Wie Sie ihren eigenen Kurs als Dozent effektiv aufbauen und attraktiv gestalten können, lernen Sie durch aktives Üben in diesem Seminar. Sicheres Auftreten vor Kursteilnehmern, sowie die Verbesserung der persönlichen pädagogischen Fähigkeiten sind weitere Ziele dieser Schulung.
Zielgruppe / target group
Personen, die selbst Schulungen oder Kurse halten und ihre pädagogischen Fähigkeiten verbessern möchten oder angehende Dozenten/Dozentinnen.
Kurszeitraum (Termin) / period
17.05.2021 bis 21.05.2021Zeit / time
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
5 Tage, Vollzeit (Montag - Freitag)Kursnummer / designation of the course
WBC-TTT - 2021/1Freie Plätze / available capacity
12 Plätze frei
Mindestteilnehmerzahl: 5 Maximumteilnehmerzahl: 12Seminargebühr / fee
€ 1.437,00Alle unsere Preise sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
(inkl. Verpflegung und Schulungsunterlagen)Anmeldung / registration
-
Anmeldung / registration
Ihre Ansprechpersonen / contact persons
Katrin Büttner
+49 9605 919 854
Christine Ritter
+49 9605 919 9368
Dozent/-in / trainer
Magdalena Kellner
Veranstaltungsort / venue
Überbetriebliches Bildungszentrum
in Ostbayern gemeinnützige GmbH
Raum: Schulungsraum Saarbrücken
Paul-Engel-Straße 1
92729 WeiherhammerDownloads
Alternativ- und Zusatzangebote
- Argumentieren unter Stress – Training speziell für Frauen
- Challenge Accepted: Lerninhalte visualisieren - Basics - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Lernmanagementsysteme (LMS) nutzen - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Lernvideos – kreative Umsetzung - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Lernvideos – von der Idee zum Drehbuch - Onlineschulung
- Challenge Accepted: Virtuelle Kommunikation - Onlinekurs
- Dynamisch Verhandeln
- English for Telephoning – Online-Crashkurs
- Interkulturelle Kompetenz für technische Mitarbeiter
- Reden Sie Klartext - Das Rhetorik-Training speziell für Frauen
Zuletzt besuchte Angebote / last visited offers